„Gebet zuerst“ 10 Tage: 11.–20. Sept. ’23

Wir als St. Matthäus, starten unser Herbstsemester wieder mit einer intensiven Zeit des Gebets.

Vom 11. – 20.09.23 findet abends, nur Sonntag morgens um 8:30 h, in unserer Kirche das „Gebet zuerst“ von 19.00 – 20:00  h statt.

Wenn wir uns Zeit fürs Gebet und Fasten nehmen, dann tun wir dies nicht, um Gott zu etwas zu bewegen. Wir glauben, Gott ist schon bewegt und ständig dabei, Großes zu tun. Beim Gebet und Fasten folgen wir einfach dem Nachfolgeruf Jesu, weil wir glauben, dass wir selbst dabei verändert werden, wenn wir dem Herrn unsere ganze Aufmerksamkeit schenken. Darum sei dabei!

Fasten bedeutet nichts anderes, als alle Ablenkungen auszuschalten und unseren Fokus ganz auf Gott zu richten. Einfach gesagt:  Wir verzichten auf gute Dinge, weil wir das Beste wollen, das Jesus uns verheißen hat: FREIHEIT, HOFFNUNG, KRAFT. Heute, hier, mittedrin.

 

Vorschau auf das Programm: „Zuerst Gebet“ im September 2023

Wann Glaubens-Impulse und Gebets-Themen für Gemeindeanliegen
Mo 11. 9. 

19–20:00 h

Alles ist anders  · Matthäus 5,3-12

Wir danken Gott, dass er uns sieht und uns echte Hoffnung gibt.

Wir beten, dass wir mehr und mehr verstehen, dass die Werte seines Reiches anders sind und er uns Kraft dafür gibt, diese auf der Erde zu leben und zu vertreten.

Di 12. 9.

19–20:00 h 

Salz und Licht  · Matthäus 5,13-16

Wir danken Gott, dass er uns gebrauchen will, um Menschen zu erreichen und uns bereits alles dafür gegeben hat.

Wir beten, dass Gott uns offene Augen und Herzen für unser Umfeld gibt und uns Mut gibt, zu salzen und zu leuchten.

Mi 13. 9.

19–20:00 h 

Übertreffende Gerechtigkeit · Matthäus 5, 17-42

Wir danken Gott, dass er unser Leben zum Guten verändern will und uns in jeder Versuchung beisteht.

Wir beten, dass Gott uns zeigt, in welchen Lebensbereichen wir neu anfangen müssen zu kämpfen und dass er unsere Kraft darin ist.

Do 14. 9.

19–20:00 h 

Übertreffende Gerechtigkeit 2  · Matthäus 5, 38-48

Wir danken Gott, dass er unser Sein und Handeln gebrauchen möchten für Mission in unserem Alltag, in unserem direkten Umfeld.

Wir beten, dass Gott uns mit seiner Liebe für unsere Mitmenschen füllt und wir Gott durch unser Handeln widerspiegeln

Fr 15. 9.

19–20:00 h 

Rechtes Geben  · Matthäus 6,1-4

Wir danken Gott, dass er für uns einen Lohn vorbereitet hat, wenn wir ihm aufrichtig dienen.

Wir beten, dass Gott uns von falscher Motivation befreit zu geben und wir ungeteilt für seine Anerkennung geben.

Sa 16. 9

19–20:00 h 

Rechtes Beten · Matthäus 6, 5-14

Wir danken Gott, dass wir durch Gebet in Beziehung mit ihm sein können.

Wir beten, dass Gott uns hilft, unseren Fokus auf ihn zu bewahren und aufrichtig zu beten. 

So 17. 9.

8:30–9:30 h

Zweierlei Schätze  · Matthäus 6, 19-24

Wir danken Gott, dass er uns durch Jesus Zugang zu wahren und beständigen Schätzen schenkt.

Wir beten, dass Gott unser Herz bewahrt und uns seine Weisheit und Erkenntnis immer mehr offenbart.

Mo 18. 9.

19–20:00 h 

Vom unnützen Sorgen · Matthäus 6, 25-34

Wir danken Gott, dass wir uns heute für morgen keine Sorgen machen müssen.

Wir beten, dass Gott uns hilft, ihm immer wieder den ersten Platz einzuräumen und er unserem Unglauben hilft.

Di 19. 9.

19–20:00 h 

Warnung vor Verurteilung · Matthäus 7, 1-6

Wir danken Gott, dass er uns immer wieder vergibt.

Wir beten, dass Gott uns hilft, unseren Nächsten im Geist der Liebe, Gnade und Demut zu begegnen und ihnen eine echte Hilfe sein zu wollen.

Mi 20. 9.

19–20:00 h 

Festes Fundament · Matthäus 7, 24-29

Wir danken Gott, dass er uns liebt und sein Sohn für uns gestorben ist, damit wir leben können. Dass er uns als Erlöser und Retter hilft, das zu tun, was er uns mit seinen Forderungen zumutet.

Wir beten, dass wir befreit davon werden, alles aus eigener Anstrengung und zwanghaftem Erfüllen tun zu wollen, sondern wir die Berge und Herausforderungen im Leben mit ihm bezwingen.

 

Lorenz Meier

Datum

4. September 2023