Geistlich wachsen

Hingabe, der Heilige Geist, das Wort Gottes und die christliche Gemeinschaft sind die vier Schwerpunkte, die in St. Matthäus unseren geistlichen Wachstumsprozess begleiten.

Gott lieben und andere befähigen

Frauen-Ausflug 17.05.

Frauenausflug nach Nesselwang am Samstag, den 17. Mai ‘25 … auf dem Besinnungsweg „Ge(h)zeiten“ Gemeinsam wollen wir eine Zeit schaffen, in der innere Einkehr und Gemeinschaft unter uns Frauen und mit dem Herrn in unserer Mitte möglich wird. „Ge(h)zeiten“ ist ein Themenweg mit 6 Meditations-Stationen, eingebettet in die herrliche Voralpenlandschaft. Mitten in der alltäglichen Hektik und Zeitnot wollen wir uns entschleunigen, um über Zeit, mich selbst, […]

Himmelfahrt?! 29.05.

Himmelfahrt?! – Gottesdienst feiern am Kuhsee an Christi Himmelfahrt, dem 29. Mai 2025 um 10:00 h am Kuhsee-Wasserwacht Veranstaltet von der Auferstehungskirche und St. Matthäus                    

Frauenverwöhn-Wochenende 24.–26. 10.

Frauenverwöhn-Wochenende  in father‘s house for all nations, Griesstätt vom 24. bis 26. Oktober 2025           Thema des Wochenendes: Sehnsucht Wir wollen als Frauen zusammenkommen, weil wir eine Sehnsucht teilen: Nahe am Herzen Jesu zu sein. An diesem Wochenende wollen wir Gemeinschaft genießen, in der Natur unterwegs sein, Lobpreis-Sessions feiern, Wort Gottes hören und lernen oder vertiefen, in der Gegenwart Gottes auszuruhen. Es gibt […]

Reinigungskraft gesucht!

Reinigungskraft gesucht! Die Kindertagesstätte sucht eine Reinigungskraft mit 2-3 Stunden täglich. Arbeitszeit ab 16:30 h Bei Interesse bitte melden Tel.: 0821 6 34 54 oder per Mail: kita.st.matthaeus-augsburg@elkb.de          

Rebels of Hope

Das neue Jahr startet stark mit dem ZimZum Festival auf dem Messegelände in Augsburg. Mit über 20 Jammies durften wir erleben, wie Tausende von Teens gemeinsam Gott anbeten, Gemeinschaft feiern und sich gegenseitig stärken. Das Motto: Rebels of Hope. Ein Rebell der Hoffnung zu sein bedeutet für uns, konkret zu zeigen, wie Gott in unserem Leben wirkt, und diese Hoffnung weiterzutragen –

Jung+Erwachsen – jetzt 2 x monatlich

Neue Zeiten! Ab 10. April startet ein offener Treff für junge Erwachsene (18-35 Jahre).  14-tägig a. 2.+4. Donnerstag i. Monat um 18:00 h im Anbau der Kirche. Mehr Infos werden noch folgen!           Mehr Infos auch auf unserer WhatsApp-Gruppe        

Geistlich wachsen – News

Die JAM – ein Ort, an dem man Gott und Freunde finden kann

In der JAM – den Jugendräumen des St.Matthäus-Gemeindehauses in der Wettersteinstraße 21 – treffen sich Freitag abends (außer in den Ferien) ab 19:00 Uhr junge Leute ab 14 Jahren, um mit Gott und Freunden Gemeinschaft zu haben. Das kann einerseits recht spielerisch, andererseits aber auch tiefgehend erlebt werden. Jeder soll sich willkommen fühlen.

Im Glauben und Charakter zur Reife hin wachsen

Nach dem Konfirmandenalter entdecken und entwickeln Jugendliche ihre eigene Identität. In dieser turbulenten Zeit will die JAM ein sicherer Hafen sein. Annahme und Förderung seitens verantwortlicher Mitarbeiter tut hier gut. Ziel ist es, Vertrauen in Jesus Christus zu gewinnen, um für ein eigenständiges und sozialkompetentes Leben gerüstet zu sein.

Gemeinsam Gott lobpreisen, beten und von der Bibel lernen

In der JAM spielt jeden Freitag eine Band, mit der wir zusammen Lobpreislieder singen. Verschiedene Mitarbeiter bereiten kurze Themen vor, die biblischen Glauben greifbar machen. Gemeinsam reflektieren wir im Gebet und fragen uns in Gesprächen, wie wir das Gehörte im Leben anwenden können. Wir wollen Gott und Menschen lieben.

Mit Freunden abhängen – in der JAM und auf Freizeiten

Belong – Believe – Behave – dieser englischsprachige Begriff besagt, wie bedeutsam es besonders für Teenager ist, sich angenommen und zugehörig zu fühlen. Gott liebt jeden, wie er ist. Daraus wächst Vertrauen und dies verändert unser Denken und Handeln. Im Bistro, bei Spielen und in Gesprächen wollen wir deshalb jedem gegenüber vermitteln, dass er bei uns dazugehören darf.

Blick über den Tellerrand – anderen zum Segen sein

Reifer wird man, wenn man von sich wegschaut. Es gibt genügend Möglichkeiten in unserem Umfeld, wo wir uns als Jugendliche hilfreich erweisen können. Sei es im allgemeinen Gottesdienst, in der Nachbarschaft, auf dem Fußballplatz, in der Schule oder dort, wo Not ist. Zum Rausgehen und Menschen zum Segen sein – ein Licht sein – dazu sind wir gerufen.

Wie wird die JAM geleitet und wer ist dafür verantwortlich?

Über die Jahre hinweg ist aus der Jugendgruppe heraus ein tragfähiges Leitungsteam herangewachsen. Dieses muss sich aber stets erneuern. Junger Nachwuchs wird von unserem Jugendreferenten Oliver Schäfer über das Teamer-Trainings-Programm aufgebaut. Er gibt auch die Richtung im Wesentlichen vor und ist insgesamt für die JAM verantwortlich.

Downloads