Komm und sieh!

Hören & Sehen

Nächster Livestream:

11.06.23:
10 Uhr: Gottesdienst in offener Form: Sehen – Flehen – Gehen

Letzer Livestream

Zum Vormerken

Ankommen

Willkommens-SCHRITTE

EinBlick – unsere Gemeindezeitschrift

Beten und die Bibel lesen

Aktuelle Angebote

Frauenfrühstück am 17. Juni 2023

SingMit, jetzt erst am 3. Juni!

Gemeinde-Sommerfest am 25.06.

Outdoor-Familien-Event – 23.07.

SummerCamp 2023 – 29.7.–4.8.

Kinderbibeltag – 22.11.2023

Juhu – endlich wieder im Chor singen …

ISRAEL-REISE: 2.-9. Juni 2023

CREATIV-Church wieder am 24.06.23

Gemeinde Erleben & Gestalten

Gott feiern

Gott kennen und feiern in den Gottesdiensten

All.in

9 Monate Lebens- & Glaubens-Schule

Get Free

In kleinen Gruppen oder durch persöhnliche Begleitung Gott begegnen und Veränderung erleben

Dream Teams

Eingebunden in Teams mitarbeiten und dabei Fähigkeiten entdecken und entfalten

Events & Freizeit

Feste feiern, gemeinsam verreisen und Events erleben

Kirche für andere

Helfende Hände erreichen Bedürftige nah & fern

Musik & Kreativität

Modern & klassisch – Gott loben mit Musik, Bild, Tanz, Ton & Sprache

Vision & Leitung

Eine Gemeinde mit Vision braucht Werte und Ziele, engagiertes Personal und Finanzen

Kinder

Gemeindeprogramme und Kindertagesstätte für die jüngste Generation

Jugend

Heranwachsen zur Eigenständigkeit im Glauben

Mitten im Leben

Gutes für Frauen, Männer, Ehe & Familie

Senioren

Im Alter Leben gestalten, Begleitung & Hilfe empfangen

Leben Begleiten

Gemeinde-Eintritt

Sie wollen ein Mitglied der
St. Matthäus Gemeinde werden?

Taufe & Konfirmation

Sie wollen Ihr Kind taufen lassen oder zum Konfirmationsunterricht anmelden?

Trauung

Es ist so weit – Sie wollen heiraten? Wir begleiten und trauen Sie gerne

Bestattung

Eine oder einer Ihrer Lieben ist verstorben – finden Sie Trost und Unterstützung in St. Matthäus

Neuster Beitrag

Frauenfrühstück am 17. Juni 2023

Das nächste Frauenfrühstück findet wieder am Samstag, den 17. Juni 2023 im Gemeindehaus um 9:00 Uhr zu statt: Themen: Stärke, die Gott mir schenkt  Sprecher: Heide Beer Wir bitten um Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 13.06.2023 an Johanna Thürrigl unter der Telefonnummer 0178 9142290 oder per E-Mail: johanna.80@live.de.

Was uns Bewegt

Wir wollen uns an Gottes bedingungsloser und wertschätzender Liebe erfreuen und sie allen Menschen zeigen, damit sie zu einer wachsenden Beziehung mit Jesus Christus finden können.

Lässt du etwa Gott und deine Koffer hier?

Endlich geschafft! Fix und fertig mit der Schule, einer beendeten Beziehung, orientierungslos, beschloss ich nach der Schule, für ein Jahr mit einer christlichen Missionsgesellschaft (OM) nach Nepal zu gehen. Es war eine sehr prägende Zeit, weil ich Gott und mich ganz neu erleben durfte. Bislang hatte ich alle Herausforderungen und Kämpfe irgendwie alleine gemeistert,

Jüngerschaft – ein Lebensstil

Interview mit Sokol Hoxha – die Fragen stellte Lora Helwich und Albrecht Fietz: Sokol, wo kommst du ursprünglich her und wie lang bist du bereits ein leitender Mitarbeiter in Jugend mit einer Mission? Sokol: Ich komme ursprünglich aus Albanien und bin bis zu meinem 25. Lebensjahr in einer muslimisch geprägten Familie in einem kommunistischen Staat aufgewachsen

Strategisch gedacht

Als Debbie und Oli von Ihrer Vision einer Jüngerschaftsschule in St. Matthäus berichtet haben, konnte ich mich gleich für die Idee begeistern. Unsere Kinder befinden sich derzeit am Ende ihrer Schulausbildung bzw. haben diese gerade abgeschlossen. Somit habe ich auch immer wieder Kontakt zu Freunden unserer Kinder, die sich in der gleichen Lebensphase befinden.

Fördern und begleiten

„Sende mir jemanden, dem ich alles weitergeben kann, was ich bisher gelernt habe!“ – So lautete das Gebet meines ehemaligen Mentors. Ich selbst war die Antwort auf sein Gebet … Hinter mir lag ein desolates Leben als Hippie. Mit meinen 24 Jahren fühlte ich mich wie ein unbeholfener 16-jähriger Lehrling, der sich jeglicher Verantwortung

Vom Gejagten zum Friedensstifter

Wer Pappy, diesem recht kleinen jungen Mann aus dem Kongo begegnet, wird schnell einen großen Glaubenshelden in ihm entdecken. Seine Flucht vor der Rekrutierung zum Kindersoldaten führte den damals 12-jährigen 6 000 Kilometer zu Fuß aus seiner Heimat nach Südafrika. Sie endete auf den Straßen Kapstadts und in einem Kreislauf von Kriminalität, Drogen und im Gefängnis – bis eine unerwartete Begegnung

„Gebet zuerst“ 09.–21. Januar 2023

Wir als St. Matthäus, starten ins neue Jahr wieder mit einer intensiven Zeit des Gebets. Der Unterschied zu den letzten Malen: Wir beteiligen uns zunächst ganz an der Allianzgebetswoche, die auch in Augsburg jedes Jahr organisiert wird. Vom 8.-15.1.23 findet jeden Abend in einer anderen Gemeinde der Gebetsabend zum Thema „Joy“ um 20 h statt. Ab dem 15.-21.1. folgen dann noch sieben Abende für uns