Komm und sieh!

Hören & Sehen

Nächste Livestreams:

17.09.23:
10 Uhr: Gottesdienst in liturgischer Form
18 Uhr: ChurchNight

Thema: Gott möchte für uns sorgen

24.09.23:
1o Uhr: Familien-Segnungs-Gottesdienst: Ich fang dich auf

Letzer Livestream

Zum Vormerken

Ankommen

Willkommens-SCHRITTE

EinBlick – unsere Gemeindezeitschrift

Beten und die Bibel lesen

Aktuelle Angebote

Frauenfrühstück am 23. 9. + 2.12.

„Gebet zuerst“ 10 Tage: 11.–20. Sept. ’23

Kinder-Weihnachts-Musical

Matthäus TANZT am 28.10.

Kinderpfleger/In in Teil- o. Vollzeit gesucht

Andy Weiss mit „Songpoesie“ am 8.10.

Kinderbibeltag – 22.11.2023

CoupleBubble am 29.9., 27.10, 24.11.

Eat together – Angebot für Singles

Gebet für den Frieden

Gebetsabend: FokusJesus – Gott&Du

Bibel-Leseplan

Gemeinde Erleben & Gestalten

Gott feiern

Gott kennen und feiern in den Gottesdiensten

geistlich wachsen

Get Free

In kleinen Gruppen oder durch persöhnliche Begleitung Gott begegnen und Veränderung erleben

Dream Teams

Eingebunden in Teams mitarbeiten und dabei Fähigkeiten entdecken und entfalten

Events & Freizeit

Feste feiern, gemeinsam verreisen und Events erleben

Kirche für andere

Helfende Hände erreichen Bedürftige nah & fern

Musik & Kreativität

Modern & klassisch – Gott loben mit Musik, Bild, Tanz, Ton & Sprache

Vision & Leitung

Eine Gemeinde mit Vision braucht Werte und Ziele, engagiertes Personal und Finanzen

Kinder

Gemeindeprogramme und Kindertagesstätte für die jüngste Generation

Jugend

Heranwachsen zur Eigenständigkeit im Glauben

Mitten im Leben

Gutes für Frauen, Männer, Ehe & Familie

Senioren

Im Alter Leben gestalten, Begleitung & Hilfe empfangen

Leben Begleiten

Gemeinde-Eintritt

Sie wollen ein Mitglied der
St. Matthäus Gemeinde werden?

Taufe & Konfirmation

Sie wollen Ihr Kind taufen lassen oder zum Konfirmationsunterricht anmelden?

Trauung

Es ist so weit – Sie wollen heiraten? Wir begleiten und trauen Sie gerne

Bestattung

Eine oder einer Ihrer Lieben ist verstorben – finden Sie Trost und Unterstützung in St. Matthäus

Neuster Beitrag

Frauenfrühstück am 23. 9. + 2.12.

Die nächsten Frauenfrühstücke finden wieder an folgenden Samstagen im Gemeindehaus von 9:00 – 12:00 Uhr statt: 23. 09. 2023 – Referentin:  Johanna Thürrigl, die größte Liebesgeschichte aller Zeiten 02. 12. 2023 – Referentin:  Brigitte Nickel, Thema noch offen Wir bitten um Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 19.09.2023 an Johanna Thürrigl

Was uns Bewegt

Wir wollen uns an Gottes bedingungsloser und wertschätzender Liebe erfreuen und sie allen Menschen zeigen, damit sie zu einer wachsenden Beziehung mit Jesus Christus finden können.

„Gebet zuerst“ 10 Tage: 11.–20. Sept. ’23

Wir als St. Matthäus, starten unser Herbstsemester wieder mit einer intensiven Zeit des Gebets. Vom 11. – 20.09.23 findet abends, nur Sonntag morgens um 8:30 h, in unserer Kirche das „Gebet zuerst“ von 19.00 – 20:00  h statt.

Israelreisende berichten

Vom 2. bis zum 9. Juni 2023 folgten 42 Mitglieder und Freunde der St. Matthäus-Gemeinde den Spuren Jesu in Israel. Hier wollen wir Teilnehmer der Israelreise zu Wort kommen lassen, um uns mit hineinzunehmen in diese einzigartige Woche. Wir hatten sie gebeten, die folgenden drei Fragen zu beantworten:

Hilfe, Jesus, ich bin Jude

Dieser Artikel ist ein Auszug eines Interviews, das der Arbeitskreis Israel mit Anatoli Uschomirski geführt hat. Wir bedanken uns für die Erlaubnis, Teile für unseren Einblick verwenden zu dürfen. Sehr geehrter Herr Uschomirski! Sie sind Jude, Sie sind messianischer Jude und leben in Deutschland, wie lange schon?

Geschwisterneid

Wer sind denn nun die Kinder Gottes – Israel oder die Weltweite Gemeinde Jesu? Über viele Jahrhunderte hinweg waren sich die Menschen in den christlichen Kirchen einig darin, dass Gott Israel verworfen hat, weil sie in Jesus nicht den Messias erkannt hatten. Deren wütendes Geschrei in der Verhandlung vor Pilatus: „Sein Blut komme über

Israel – und wir

Liebe Leserinnen und Leser, Israel ist ein Thema, das spaltet, das aufregt, das zugleich fasziniert und das kompliziert ist. Aber es ist, wenn wir die Bibel als Gottes Wort verstehen, unser Anliegen. Warum? Weil es Gottes Anliegen ist. Mit der Berufung Abrahams ging es los, dass Gott sich ein Volk auserwählen und es segnen wollte, um letztlich alle Menschen wieder zurück in seine Gemeinschaft zu bringen.

Bist du heiß, kalt oder etwa lau?

Manchmal erlebe ich etwas Besonderes mit Gott und dann zehre ich davon, lehne mich zurück und werde geistlich wieder träge. Bis ich dann irgendwann merke, dass das Erlebte schon Wochen her ist, und ich seitdem ziemlich lau geworden bin. Kennst du das auch?