Gott feiern

Du bist manchmal am Fragen, wie es in deinem Leben weitergeht? Brauchst Richtung und Klarheit? Vielleicht beinhaltet der nächste Gottesdienst genau die Inspiration, die du dringend brauchst.

Du suchst eine Freude, die nicht abhängig ist von anderen Menschen oder äußeren Umständen? In unseren Gottesdiensten erleben Menschen immer wieder, wie sie an Gott als Quelle wahrer Freude andocken können.

Du suchst Antworten auf wichtige Lebensfragen? Du willst wissen, was Gott uns schenken will, aber auch von uns erwartet? Im Gottesdienst bekommst du dazu wichtige Impulse.

Gottesdienstplan

Der Gottesdienstplan enthält alle Gottesdienste des laufenden Quartals. Sie sehen sofort, um welche Gottesdienstform es sich handelt, ob ein Abendmahl angeboten wird oder Kinderbetreuung stattfindet. Alles auf einen Klick.

Klicken Sie auf das Bild, um den Plan in voller Grösse anzuzeigen.

Laden Sie den Gottesdienstplan und weitere Dokumente als PDF herunter:

    Kindergottesdienste „Schatzinsel“

    Kleine Fische

    Kleine Fische

    Wir möchten „Gott kennenlernen – von Anfang an“. Wir beginnen parallel zum Gottesdienst mit dem Programm (ca. 15 Min.), mit anschließendem freien Spiel und Raum für Austausch und Begegnung. Unsere Gruppe ist für 0 bis 3-Jährige mit Mama, Papa, Oma oder Opa. 🙂 Wo: Kirche St. Matthäus, in der Bücherei. Wir sind: Sonja Dannecker (015231974005) und Julie Heinrich

    Die Eisbären

    Die Eisbären

    (Kids im Kindergartenalter), jeden Sonntag (außer in den Ferien) in der Alten Schule (schräg gegenüber der Kirche St. Matthäus).  Kontakt: Violetta Guzy, 0179 7744184, violetta.g.1982@hotmail.de

    Die Pumas

    Die Pumas

    (1.-3. Klasse), jeden Sonntag (außer in den Ferien) in der Alten Schule.  Kontakt: Simone Rauch, 0176 98376253, simone.rauch@elkb.de

    Die Sharks

    Die Sharks

    (ab 3. Klasse bis Konfialter), jeden­ 2. Sonntag (außer in den Ferien) in der Alten Schule.  Kontakt: Oliver Schäfer, 0160 4592927, oliver.schaefer@elkb.de

    Wie wir feiern

    Wöchentlich wechselnde Gottesdienstformen

    Ein besonderes Merkmal unseres Gemeindelebens sind die wöchentlich wechselnden Gottesdienstformen. Sie spiegeln die Vielfalt an persönlichen Prägungen und unterschiedlichen Erwartungen wider. Gelegentlich können sich die einzelnen Formen um eine Woche verschieben.

    Kirchencafé oder „Das dritte Sakrament“

    Wie sehr haben wir es vermisst in den letzten Monaten der Corona-Beschränkungen: Das Kirchencafé oder, wie wir es auch nennen, „Das dritte Sakrament“ – Das Wiedersehen mit Freunden und die herzlichen Umarmungen – das Zusammenstehen nach dem Gottesdienst und quatschen über wichtige und weniger wichtige Dinge – das Verabreden zum Mittagessen mit Freunden im Anschluss – den guten Kaffee und immer wieder die leckeren Kekse

    ChurchNight

    Gottesdienste in offener Form, welche an den ersten und dritten Sonntag-Abenden um 18:00 Uhr unter dem Namen „ChurchNight“ statt finden. Du hast vielleicht aufgehört traditionelle Gottesdienste zu besuchen oder geht Dein Musikgeschmack eher in eine modernere Richtung? Dann bist du herzlich eingeladen zu unseren ChurchNight-Abendgottesdiensten.