Geistlich wachsen

Was ist der Sinn unseres Lebens auf dieser Erde? Wohin geht die Reise? Was will Gott von uns, wenn wir erfahren haben, dass Er uns durch Jesus Christus als seine Kinder angenommen hat und berufen hat, Jesus nachzufolgen?

Im Römerbrief 8,29 lesen wir: Wen Gott nämlich auserwählt hat, der ist nach seinem Willen auch dazu bestimmt, seinem Sohn ähnlich zu werden.

Als Christen sollen wir uns auf den Weg machen, Jesus Christus immer ähnlicher zu werden: im Charakter, im Umgang mit Menschen, wie er gedient hat und auch darin, wie Er seine Beziehung zum Vater gelebt hat. Wir sollen in unserem Glaubensleben erwachsen werden und als Ziel Jesus in seiner ganzen Fülle gleichen (siehe auch Epheser Kapitel 4 Vers 13). 

Vielleicht fragen Sie sich: „Wow! Wie soll man das schaffen?“ In St Matthäus sehen wir vier wichtige Hebel für diesen geistlichen Wachstumsprozess: 

 

  1. Hingabe: 

Wir sind davon überzeugt, dass die persönliche Hingabe zu und für Gott eine wesentliche Voraussetzung ist, um geistlich zu wachsen. Jesus soll nicht nur unser Retter, sondern auch der tatsächliche Herr unseres Lebens sein. Paulus verdeutlicht dies plakativ im Römerbrief Kapitel 12, Verse 1-2: Ich ermahne euch nun, ihr Brüder, angesichts der Barmherzigkeit Gottes, dass ihr eure Leiber darbringt als ein lebendiges, heiliges, Gott wohlgefälliges Opfer: das sei euer vernünftiger Gottesdienst!

 

  1. Der Heilige Geist:

Diesen geistlichen Wachstumsprozess können wir nicht aus eigener Kraft bewirken, er ist das Werk des Heiligen Geistes in uns. Hierzu werden wir von neuem geboren durch den Heiligen Geist (Joh 3,6), erfüllt mit dem Heiligen Geist (Eph 5,18) und dann in unserem christlichen Leben beständig durch den Heiligen Geist geführt (Röm 8,14). Der Heilige Geist ist unser Lehrmeister auf dem Wachstumspfad (Joh16,13).

 

  1. Das Wort Gottes: 

Das Wort Gottes ist ebenfalls essenziell auf unserem Wachstumsweg. Ein tiefes Verständnis gibt uns klare Orientierung. Durch das Nachsinnen und Verinnerlichen des Wortes werden wir im Innersten verändert. Im 1. Petrus Kapitel 2, Vers 2 steht hierzu: Seid begierig wie neugeborene Kinder nach der unverfälschten Milch des Wortes, damit ihr durch sie wachst.

 

  1. Christliche Gemeinschaft:

Wir sind davon überzeugt, dass wir am besten in der Gemeinschaft mit anderen Gläubigen „gedeihen“  und unsere Bestimmung als Christen erfüllen – so wie Jesus seine Jünger berufen hat zu einer Lebens- und Lerngemeinschaft. Im Hebräerbrief Kapitel 10, Verse 24-25 lesen wir: Lasst uns aufeinander achten! Wir wollen uns zu gegenseitiger Liebe ermutigen und einander anspornen, Gutes zu tun. 25 Versäumt nicht die Zusammenkünfte eurer Gemeinde, wie es sich einige angewöhnt haben. Ermahnt euch gegenseitig dabeizubleiben.

Um als Einzelne und auch als Gemeinde insgesamt in diesem Wachstumsprozess voran zu kommen, unterstützen wir in St. Matthäus durch vielfältige Angebote für alle Zielgruppen: ob Sie neu zum Glauben gefunden haben, schon fortgeschritten sind, oder vielleicht schon Leitungsaufgaben übernehmen.

 

Pfarrer Thomas Bachmann

 

 

 

 

 

Albrecht Fietz

Datum

1. August 2023