Ein Sommer, der Brücken baut

Asylhelferkreis Aufwind:

Der Sommer 2025 brachte gleich zwei besondere Höhepunkte mit sich:

Den Auftakt bildete das jährliche Begegnungsfest unter dem inspirierenden Motto „Fremd war gestern“.

Veranstaltet wurde es im Holzerbau vom Helferkreis Aufwind und dem Helferkreis Friedberg/West in Zusammenarbeit mit dem Bürgertreff Hochzoll.

Ein Kurzfilm sowie Interviews mit Beteiligten regten zum Nachdenken und zum Austausch über Fluchtursachen, Heimat und Neuanfang an. Besonders bewegend waren die Gespräche mit Geflüchteten, die erzählten, welche Gegenstände sie damals in ihren Koffer gepackt hatten: Dabei zeigten sich bemerkenswerte Unterschiede: Während Männer vor allem Dokumente und Ausweise als wichtigste Dinge nannten, betonten Frauen den emotionalen Wert von Erinnerungsstücken wie Fotos, persönlicher Kleidung oder kleinen Andenken.

Nachhaltig in Erinnerung blieb die tiefgründige Aussage eines Syrers: „Ich habe drei Heimaten: Die erste liegt in Syrien. Die zweite war lange Zeit ein Koffer – mein Zuhause auf der Flucht. Und die dritte ist heute hier in Augsburg, wo ich neu beginnen durfte.“         

Fremd war gestern – Ankommen ist heute!

Ein besonderer Dank geht an den Sozialfonds des Bürgertreffs Hochzoll, der das reichhaltige kulinarische Buffet großzügig gesponsert und damit maßgeblich zum gelungenen Fest beigetragen hat.

Der zweite Sommerhöhepunkt war ein fröhlicher Ferienausflug mit insgesamt 26 Kindern aus Afghanistan, Syrien und der Ukraine zu Jimmy’s Fun Park in Dasing. Dort erlebten wir einen ausgelassenen Tag voller Lachen, Bewegung und Begeisterung – die Kinder hatten sichtlich Spaß. Am Ende sahen wir in viele leuchtetende, glückliche Kinderaugen.

Dieser wunderbare Tag wäre ohne die großzügige Spende der Aktionsgemeinschaft Hochzoll nicht möglich gewesen.

Dafür ein herzliches Dankeschön! Herbert Niedermirtl

 

Rückschau

Warum bist du ein Gesicht im Helferkreis?

„Ich bin im Helferkreis, weil jeder Mensch, der seine Heimat verlassen muss, irgendwann Hilfe braucht und ich finde es wichtig, den Menschen zu helfen.“ Zekeriya Ö. (selbst türkischer Geflüchteter)

„Weil ich die Chance wahrnehmen möchte, Dinge zu verändern und soziale Verantwortung zu übernehmen. Ich möchte für andere ein Vorbild sein und meine Stärken für die Gemeinschaft einsetzen.“  Melanie K.

„Damit aus Fremden Freunde werden. Was mir vertraut ist, macht mir keine Angst.“ Birgit G.

„Nicht nur reden, sondern aktiv was tun und helfen nach dem Motto: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“ Max S.

„Mich motivieren die freudestrahlenden Gesichter der Kinder und Eltern, wenn man Aktionen für sie macht.“ Valerie G.

„Ich mache im Helferkreis mit, um Menschen aus anderen Kulturen dabei zu unterstützen, die deutsche Sprache zu lernen und sich in unserem Land zurecht zu finden.“ Agathe W.

„Wir hören oder sprechen viel von unseren „Werten“, sprich christlichen Werten. „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!“ sollte ganz oben auf der Werteliste stehen. In der heutigen Zeit sind oft Flüchtlinge unsere Nächsten. Über den Helferkreis werden sie nicht selten auch zu Freunden.“ Christiane B.

„Willkommen – ein großes Wort und jeder kann dieses Wort für ein gegenseitiges Verstehen der Kulturen Tag für Tag fördern. Für ein friedvolles, weltoffenes Miteinander in Hochzoll, Augsburg und darüber hinaus.“ Sven C.

„Durch das Kennenlernen meiner afghanischen Freunde ist meine Welt größer und bunter geworden.“ Lothar B.

„Ich bin beim Helferkreis, um die ankommenden Geflüchteten im alltäglichen Umfeld zu unterstützen, damit sie sich hier wohlfühlen und gut einleben.“ Claudia S.

„Um Menschen in Not zu unterstützen und ein Zeichen zu setzten, dass sie hier willkommen sind.“ Maria H.

„Ich helfe gerne Menschen, die schwach und in Not sind, egal welche Nationalität, egal welche Hautfarbe, dann hast du alles richtig gemacht.“ Werner F. -Helferkreis Friedberg/West

Ich kann behaupten: Ich will keinen unserer Geflüchteten mehr missen. Aus Fremden wurden gute Freunde. Das ist eine meiner beglückenden Erfahrungen in der Arbeit mit Schutzsuchenden aus allen Ländern. Und ein Geheimnis: Jesus begegnet mir in den Geflüchteten.

Vielleicht fehlt jetzt nur noch Dein Gesicht im Helferkreis?

Herbert Niedermirtl  

 

St. Matthäus Redakteur

Datum

13. November 2024