BUCH: „Flieh mein Sohn“
Das Buch, „Flieh mein Sohn“ beschreibt wie Pappy dem Krieg im Kongo entkam – eine Geschichte über Gottes Bewahrung, Glauben und wahre Entschlossenheit
Das Buch, „Flieh mein Sohn“ beschreibt wie Pappy dem Krieg im Kongo entkam – eine Geschichte über Gottes Bewahrung, Glauben und wahre Entschlossenheit
Das Jahr 2022 ist vorüber und Gott hat große Dinge getan. In Cobadin und Viisoara haben neue Menschen zum Glauben an Jesus Christus gefunden. Wir erleben förmlich eine kleine Erweckung unter rumänischen und türkischen Menschen. Kinder und Jugendliche, die eine Sehnsucht nach Gott haben, verlieren ihre Scheu, Jesus vor ihresgleichen zu bezeugen.
Im Dezember 2022 besuchte der humorvolle Nikolaus (Helmut Niedermirtl) mit süßen Überraschungen im Gepäck das Ankerzentrum Berliner Allee und wurde dort von den vielen Kindern wie ein Showstar empfangen. Danach besuchten wir noch die Gesamtunterkunft in Friedberg/West und im Garten einer Familie trafen sich Familien aus Syrien, Afghanistan, Türkei und Ukraine
Wir sagen DANKE allen, die auch dieses Jahr wieder die Rumänienaktion durch Sach- und Geldspenden unterstützt haben. Ganz besonderer Dank gilt unseren fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die beim Annehmen der Waren, Einpacken der Familienpakete und Verpflegung kochen geholfen haben.
Ein Gebetstreffen für den Frieden findet jeden 1.+ 3. Dienstag, um 18:45 Uhr im Anbau der Kirche statt. Jeder ist herzlich eingeladen, mit uns zusammen für den Frieden in Gefahrenzonen dieser Welt zu beten. Z.B. für den Krieg in der Ukraine, Bürgerkrieg im Kongo, Unruhen im Iran und China, und viele weitere Brandherde in der Welt.
Ein Rückblick über die Wochen, seit dem wir uns Mitte März entschlossen haben, die Organisation JMEM in Hurlach in Ihrer Ukraine-Arbeit zu unterstützen. Vielleicht fragen sich manche, warum wir gerade mit Jugend mit einer Mission in Hurlach zusammen arbeiten wollen? Uns war es wichtig, dass wir mit einer christlichen Organisation zusammenarbeiten, die Kontakte ins Kriegsgebiet hat und aktiv in vielen Bereichen
Rebellen kämpfen wieder in Pappys Heimatregion im November 2022: Rebellen kämpfen sich in Pappys Heimatregion wieder wenige Kilometer bis vor die Provinzhauptstadt Goma vor. Tausende Flüchtlinge fliehen vor gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Rebellen und Soldaten. Gemeinsam mit Chirurg Stephen Gaiseb aus Deutschland reist Pappy in die Krisenregion, um sich um Menschen vor Ort zu kümmern, die Hunger leiden, ohne Obdach und krank sind.
Die Anteilnahme und Unterstützung aus St. Matthäus, die uns für unsere Arbeit und Mission im Kongo entgegenkommt, ist ein Segen. Deshalb freuen wir uns, wieder berichten zu dürfen! Wie bereits einige wissen: Noch vor der Coronakrise reiste Stephen, Chirurg aus Stuttgart, im Rahmen eines Hilfseinsatzes
Wenn die Welt um uns auf den Kopf gestellt wird und wir mit den eigenen Grenzen und Nöten konfrontiert werden, dann sehnen wir uns nach einem Gott der wirkt, der eingreift, der handelt und hilft. Dann wissen wir, jetzt ist der Zeitpunkt auch selbst Salz und Licht zu sein. Mit der Unterstützung von
Impressionen der Weihnachtsfreude vor Ort 2019 Besonders betroffen gemacht hatte die Helfer von Hoffnung für eine neue Generation die Not in dem Dorf Plopi im Südosten des Landes. Es liegt sehr abgelegen und ist nur über holprige Sraßen zu erreichen. Die Hoffnungslosigkeit der Bevölkerung war sofort zu erkennen. Dort besuchten sie