Autor: Lorenz Meier

152 active posts

Leiten und geleitet werden

Leiten und geleitet werden

Seit vier Jahren bin ich Mitglied des Leitungsteams unserer Jugendgruppe JAM-Station. Und eine der Aufgaben, die damit verbunden sind, ist, von Zeit zu Zeit das Thema am Freitagabend vor den Jugendlichen zu halten. Die ersten Male tat ich mir damit schwer. Ich wusste nicht, wo ich anfangen sollte, hatte keinen roten Faden, an den ich mich halten konnte und war am Ende

Thomas Bachmann: ERlebt

Im Alter von 21 Jahren hatte ich im Grunde ein sehr erfülltes Leben. Nach dem Abi beschloss ich, mein Hobby zum Beruf zu machen und mich als Sportsoldat bei der Sportfördergruppe für Fallschirmspringen in Altenstadt zu bewerben. Da ich bereits mit 16 Jahren Fallschirmspringen begonnen hatte, ein wenig Erfahrung mitbrachte und mich nicht schlecht anstellte, wurde ich aufgenommen.

Thomas Bachmann: ERlebt
Gut geführt

Gut geführt

„Führung“ hat es schwer – das Wort und auch das Thema „Führung“ hat es heutzutage nicht leicht. Gerade für deutsche Ohren klingt darin noch immer ein dunkles Kapitel unserer Geschichte nach. Aber nur weil Führung sehr wohl und auch immer wieder verkehrt verstanden und praktiziert wird, können wir nicht aufhören, darüber zu sprechen und dessen Wichtigkeit zu betonen.

Bereichsleiter

Für unsere Buchführung sorgt Silja Simnacher. Die Koordination der Musikgruppen liegt bei Renate Bachmann. Die Technik übersieht Christian Künkel.  Für ChruchMedia ist Albrecht Fietz zuständig.        

Bereichsleiter
Kinder und Jugendreferent  Oliver Schäfer

Kinder und Jugendreferent Oliver Schäfer

Seit September 2017 ist Oliver Schäfer nach seiner Ausbildung als Gemeindereferent für die Kinderarbeit zuständig. Im September 2019 wurde seine Anstellung auf Spendenbasis zur Vollzeitstelle erweitert, um somit auch die Jugendarbeit koordinieren zu können. „Olli“ ist eine „Peopleperson“ und kann junge Menschen sehr schnell begeistern und führen.

Pfarrer Thomas Bachmann

Seit März 2015 ist Thomas Bachmann einziger Pfarrer in St. Matthäus, dies in Nachfolge zu Pfarrer Thomas Bovenschen. Mit hochmotivierten und Christus liebenden Gemeindemitgliedern konnte „Tommy“ an vorhergehenden Entwicklungen anknüpfen und das Potential zur engagierten Mitarbeit weiterhin fördern und ausbauen.

Pfarrer  Thomas Bachmann
Auf die Plätze – fertig – los …

Auf die Plätze – fertig – los …

Die Schatzinsel ist das neue Matthäus-Kinderkonzept, das im Mai 2019 im Rahmen eines Familiengottesdienstes seinen Anfang nahm. Auf die Plätze – fertig – los …. war das Motto für viele Kinder und Mitarbeitenden. Mit großen Bannern und Fisch-, Panther-, Eisbär- und Hai-Kostümen durften alle Schatzinsel-Mitarbeitenden ihre altersgerechte Gruppe präsentieren und für die anstehenden Kindergottesdienste einladen.

Die 5 Sprachen der Liebe für Kinder

Buchtipp: Verstehen wir als Eltern, Großeltern und Erziehende wirklich, was unsere Kinder sagen? Es ist der tiefe Wunsch aller Eltern, dass sie ihre Kinder lieben und diese sich auch von ihnen geliebt wissen. Aber oftmals entsteht in der Eltern-Kind-Beziehung mit der Zeit eine manchmal unüberwindbare Kluft. Distanz baut sich auf und Kinder fühlen

Die 5 Sprachen der Liebe für Kinder