Kategorie: Startseite

Gewöhn dich an anders

Gewöhn dich an anders

Liebe Leserinnen und liebe Leser! Kennen Sie den Ausdruck „unter Umständen“ oder „den Umständen entsprechend“? Ich finde die Haltung, die sich hinter diesen Aussagen verbirgt, eine Bankrotterklärung unseres Menschseins. Natürlich verstehe ich, was wir damit meinen. Und natürlich habe ich auch schon so was vom Stapel gelassen. Aber im Ernst: Sind wir wirklich die Opfer unserer Umstände? Wollen wir allen Ernstes den Umständen unseres Lebens

EinBlick – unsere Gemeindezeitschrift

EinBlick – unsere Gemeindezeitschrift

EinBlick – so heißt unsere dreimal im Jahr erscheinende Gemeindezeitschrift. Diese informiert nicht nur mit aktuellen Informationen zum laufenden Gemeindegeschehen, sondern behandelt stets relevante Themen, die uns als Gemeinde aktuell beschäftigen und die dem Leser eine Ermutigung und Glaubensstärkung sein möchten.             Hier finden Sie den aktuellen Einblick zum Download:

Wie sieht es mit meinem Glauben aus?

Wie sieht es mit meinem Glauben aus?

KLEINE KANZEL: Diese Frage können wir uns auch an Weihnachten wieder neu stellen. Leider ist für viele Menschen dieses Fest so sehr kommerzialisiert oder traditionell belegt, dass für eine Überraschung hinsichtlich des Kerns der Weihnachtsbotschaft überhaupt gar keine Offenheit zu bestehen scheint. Dabei geht es doch hier tatsächlich um eine riesige Überraschung,

EinBlick 223 zum Thema: „Wo ist mein Glaube geblieben?“

Eine provokante Frage, die wir uns in dieser Ausgabe stellen:  „Wo ist mein Glaube geblieben?“ In Anbetracht der Kürze unseres Daseins, der Zerbrechlichkeit unseres Lebens, der Unsicherheit in unserer Welt und des Leidens im Kleinen und im Großen, sollten wir uns vor allem mit dem Wichtigsten befassen: mit Gott und Jesus Christus. Und damit, wie es um unseren Glauben bestellt ist.

EinBlick 223 zum Thema: „Wo ist mein Glaube geblieben?“
Verwurzelt und verbunden

Verwurzelt und verbunden

„Am Anfang war das Wort (Jesus) und das Wort war bei Gott (Joh 1,1).“ Am Anfang der Welt stand also die Gemeinschaft. Eine Gemeinschaft, die schon ewig besteht und weit über Raum und Zeit hinausreicht. Auch am Anfang der Welt spricht Gott: „Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist“ (vgl. 1 Mose 2,18). Am Anfang steht die Liebe in der Gemeinschaft.

Du bist beliebt

„Ich soll beliebt sein? So eingebildet bin ich doch auch wieder nicht“, so denken vielleicht viele Leser von sich selbst. Aber doch, viele freuen sich über dich, wenn sie dir begegnen. Und das mit Recht. Dein Lächeln, dein Zuhören oder deine Fragen, dein Innehalten, wenn du mich siehst, selbst der Smalltalk beim Kirchenkaffee kann zu einer von Gott geführten, segensreichen Begegnung werden.

Du bist beliebt
Church On · Die Zukunft ist jetzt.

Church On · Die Zukunft ist jetzt.

Der Lockdown ist da, die Welt steht still, aber der Glaube brennt in den Herzen der Menschen. Innerhalb von zwei Wochen war St. Matthäus digital. Menschen mit ihren unterschiedlichsten Gaben taten sich zusammen und stellten in kürzester Zeit ein professionell agierendes Technik-Team samt Equipment auf die Beine. Da steckt Potenzial drin, erkannte Johannes Neudert, und aus dem Wunsch

EinBlick 222 zum Thema: „Neustart nach der Krise“

Aufatmen! Endlich wieder Normalität! Nach so vielen Monaten der Entbehrung, des Verzichts auf Begegnungen dürfen wir wieder hoffen. Neustarten? Durchstarten? Aber wie sieht das aus? Die Pandemie hat Spuren hinterlassen. Geht nun alles weiter wie zuvor? Oder doch anders? Diesen Fragen wollen wir im aktuellen Einblick nachgehen. Zudem heißt es mal wieder Abschied nehmen.

EinBlick 222 zum Thema: „Neustart nach der Krise“