From the Blog

Gedanken zum Abschied

Gedanken zum Abschied

Hilfreiche Worte des Trostes von Dietrich Bonhoeffer: Es gibt nichts, was uns die Abwesenheit eines lieben Menschen ersetzen kann, und man soll es auch gar nicht versuchen. Man muss es einfach aushalten und durchhalten. Das klingt zunächst sehr hart, aber es ist doch zugleich ein großer Trost. Denn indem die Lücke wirklich unausgefüllt bleibt, bleibt man durch sie miteinander verbunden.

Ein Bund zur Ehe

Schön, wenn Sie sich überlegen oder schon entschieden haben, sich bei uns trauen zu lassen. Ich freue mich, Sie auf diesem Weg ein kleines Stück begleiten zu dürfen und werde alles dafür tun, dass Ihre Trauung ein unvergessliches Erlebnis für Sie und Ihre Gäste wird. Im Vorfeld geht es darum,

Ein Bund zur Ehe
Anmeldung zur Trauung

Anmeldung zur Trauung

Ihr wollt heiraten – und das nicht nur standesamtlich, sondern kirchlich? Wunderbar. Eine Hochzeit vor dem Traualtar, also vor Gott, ist etwas ganz besonderes. Gemeinsam wollen wir dem ein wenig auf die Spur kommen, also ihr als Brautpaar und ich als Pfarrer. Der erste Schritt ist allerdings, einen Termin zu vereinbaren 

Unvergessliche Momente

Bilder erzählen oft mehr als Worte Wie gut, dass wir den „Besonderen Tag“ in Bildern festhalten können. Dies in der selben Kirche, aber immer wieder anders – ja, ganz so, wie jedes Ehepaar von Anfang an einzigartig ist. In der folgenden Bildergalerie lassen wir einige St. Matthäus-Hochzeiten noch einmal Revue passieren.

Unvergessliche Momente
Leiten und geleitet werden

Leiten und geleitet werden

Seit vier Jahren bin ich Mitglied des Leitungsteams unserer Jugendgruppe JAM-Station. Und eine der Aufgaben, die damit verbunden sind, ist, von Zeit zu Zeit das Thema am Freitagabend vor den Jugendlichen zu halten. Die ersten Male tat ich mir damit schwer. Ich wusste nicht, wo ich anfangen sollte, hatte keinen roten Faden, an den ich mich halten konnte und war am Ende

Thomas Bachmann: ERlebt

Im Alter von 21 Jahren hatte ich im Grunde ein sehr erfülltes Leben. Nach dem Abi beschloss ich, mein Hobby zum Beruf zu machen und mich als Sportsoldat bei der Sportfördergruppe für Fallschirmspringen in Altenstadt zu bewerben. Da ich bereits mit 16 Jahren Fallschirmspringen begonnen hatte, ein wenig Erfahrung mitbrachte und mich nicht schlecht anstellte, wurde ich aufgenommen.

Thomas Bachmann: ERlebt
Gut geführt

Gut geführt

„Führung“ hat es schwer – das Wort und auch das Thema „Führung“ hat es heutzutage nicht leicht. Gerade für deutsche Ohren klingt darin noch immer ein dunkles Kapitel unserer Geschichte nach. Aber nur weil Führung sehr wohl und auch immer wieder verkehrt verstanden und praktiziert wird, können wir nicht aufhören, darüber zu sprechen und dessen Wichtigkeit zu betonen.