From the Blog

Einfach mal ausprobieren

Einfach mal ausprobieren

Das schöne an St. Matthäus ist, dass viel zur Eigeninitiative ermutigt wird. Daher gibt es immer wieder außerhalb der regulären Veranstaltungen überraschend kreative Events. Manche davon sind wiederholenswert, andere waren einfach mal zum Ausprobieren gut – wie das halt so ist in einer Gemeinde, in der es laufend brummt vor lauter guten Ideen. Im Bild: ein Second-Hand-Mode-Basar.

Freizeiten

Ein paar Tage zusammensein – im Winter bei Schnee oder im Sommer zum Baden – und dabei auch Zeit für mich selbst und für Gott finden, andere mal besser kennenlernen, ja das macht unsere Freizeiten aus. Oben werden stets frühzeitig unsere Freizeiten vorgestellt. Rechtzeiges Anmelden ist wichtig, damit gut vorausgeplant werden kann.

Freizeiten

Gebetsnetzwerk Wächterruf

Vorstellung: Einmal monatlich findet das Wächter-Frühgebet in St. Matthäus statt. Dies als Teil der überkonfessionellen, nationalen Gebetsbewegung Der Wächterruf, die seit dem Jahr 2000 ununterbrochen ein Netz des Gebets über Deutschland spannt. Schon viele tausende Beterinnen und Beter machen mit. Sie sind Teil des „Wächterruf-Gebetsnetzes“. In einer durchgehenden Gebetskette beten sie

Gebetsnetzwerk Wächterruf
Konfirmations-Bilder bestellen

Konfirmations-Bilder bestellen

Deine Konfirmation wird ein Eckstein deines Lebens sein. Du hast dich entschieden, dein Leben Gott anzuvertrauen. Deine Familie feiert mit dir. Ein Fest, an das du gerne zurückdenken wirst. Wir engagieren einen Fotografen, der für dich diesen Tag in Bildern festhalten wird. Du kannst eine CD mit den Bildern deines Jahrgangs preiswert erwerben. Nähere Infos dazu sind im Pfarramt erhältlich.

Glauben vertiefen

Die Konfirmandenzeit dauert in St. Matthäus ein Jahr lang. In diesem Jahr sollen die jungen Menschen vor allem eines erfahren: dass sie wertvoll sind und von Gott geliebt. Natürlich gehört dazu, einiges über diesen Gott auf vielfältige Weise zu hören und den Glauben praktisch ausprobieren zu können. Viele Jugendliche bleiben danach noch dran und wollen ihren neu gewonnenen oder wieder entdeckten Glauben weiter vertiefen.

Glauben vertiefen
Teamleitung

Teamleitung

Ein Team von zwei Hauptamtlichen und einer Menge jugendlicher Ehrenamtlichen gibt sein Bestes, den jungen Konfirmanden Wertschätzung entgegenzubringen und dieses Jahr in der Gemeinde zu einer unvergesslichen Zeit werden zu lassen. Zwei Freizeiten, eine davon zusammen mit anderen Gemeinden Augsburgs, bilden die Highlights der Konfizeit.

Die Hütte

Neben unserer Kirche liegt ein neugekauftes Grundstück, auf dem St. Matthäus sein neues Gemeindezentrum plant. Das dauert aber noch eine Weile, bis das konkret werden kann. Aber jetzt steht bereits „Die Hütte“ auf dem Gelände, eifrig von einigen unserer kompetenten und handwerklich begabten Männer aufgebaut. Und, was geht da jetzt ab? In der Vorbereitung der Planung, sowie während dem Aufbau der Hütte,

Die Hütte
Unsere Kinder wahrnehmen

Unsere Kinder wahrnehmen

„Lieben dich deine Eltern?“ „Ja“, sagt Sarah ohne zu zögern. „Sie verbringen immer viel Zeit mit mir und das finde ich toll von ihnen.“ „Liebt dich dein Vater?“ „Ich bin mir nicht ganz sicher“, sagt Mark. „Irgendwie schon, aber oft habe ich das Gefühl, dass ich ihm egal bin. Denn wenn ich ihn bei wichtigen Dingen um Hilfe bitte, meint er nur, ich müsste selber eine

EinBlick zum Thema „Kindsein“

EinBlick – so heißt unser Gemeindebrief. Hier geben wir drei mal jährlich aktuelle Einblicke in was uns bewegt, was war und was geplant ist. Im obigen Menü steht der EinBlick als Download bereit, liegt aber auch in der Kirche und im Gemeindehaus aus. In diesem neuen Einblick steht das Thema „Kindsein“ thematisch im Mittelpunkt. Pfarrer Thomas Bachmann schreibt im Impressum zu dieser neuen Sommer/Herbst 2019-Ausgabe: Zum […]

EinBlick zum Thema „Kindsein“