Die Kita

Warum mögen die Kinder ihre KITA:

Sonnengruppe: Theodora (Vorschule): mir gefallen hier die besonderen Spiele – Felix: weil ich gerne male, für mich ist das ganz besonders – Anna (Vorschule): weil die Vorschule so toll ist – Chiara (Vorschule): es gefällt mir, weil ich mit meinen Freunden so gerne spiele – Lina (Vorschule): weil es viel Spannendes und so viel zu sehen gibt

Adlergruppe: Lydia (4 J.): weil wir Leserunde haben – Lilou (4 J.): ich freue mich auf euch (Erzieherinnen) und auf die Spiele – Robert (3 J.): mir gefällt spielen, Fasching, malen, essen – Maisie (Vorschule): mir gefällt am besten hier die Bauecke und der Maltisch

Apfelgruppe: Melodie (Vorschule): weil ich so gerne mit LÜK spiele – Alexander (3 J.): weil ich den Kindergarten liebe, den Ordner anschauen, essen und puzzeln – Karlotta (5 J.): Weil die Verkleidungsecke so toll ist

Piraten: Laura: (Vorschule) weil es mir Spaß macht mit den Freunden zu teilen und zu spielen – Rosalie: (Vorschule): weil man mit Freunden spielen kann – Hanna (3 J.): weil unten in der Gruppe meine Freundin ist

… und warum arbeitest du gerne in der KITA?

Christine: Ich arbeite gerne in St. Matthäus, weil hier die Kinder noch an erster Stelle stehen und ihre Bedürfnisse ernst genommen werden. Außerdem ist die Atmosphäre im Team sehr angenehm durch die Vielfältigkeit der Mitarbeiter können wir vieles bewegen.

News

Aktuelle KITA-Termine

Die aktuellen Termine der Kita zum Vormerken bis August 2023:

Die Kita und das MA-Team

Liebe Eltern! Schön, dass Sie sich in unserem Homepage-Bereich eingeloggt haben. Wenn Sie ein wenig in den Beiträgen stöbern, können Sie etliches über uns und unsere Arbeit erfahren. Es ist uns wichtig, mit Ihnen in eine Erziehungspartnerschaft zugunsten Ihres Kindes zu treten.

Öffnungszeiten

Kiga: Mo – Do 7:00–16:30 h, Fr 7:00–15:00 h; Krippe: Mo – Do 7:30–16:30 h, Fr 7:30–15:00 h; Schließtage: Maximal 30 Schließtage im Jahr: Weihnachtsferien, 3 Konzeptionstage im Frühjahr, Tag nach Fronleichnam (Fenstertag), 1 Tag Betriebsausflug, 3 Wochen Sommerferien

Kinder-Weihnachts-Musical

Auch dieses Jahr suchen wir wieder begeisterte Kinder im Alter von 6-12 Jahren die gerne beim Kinder-Musical mitmachen möchten.               Probentermine 2023 Sa 11. 11. 10-11:30 Uhr Sa 18. 11. 10-12 Uhr Sa 25. 11. 10-12 Uhr Sa 02. 12. 10-12 Uhr Sa 09. 12. 10-12 Uhr Sa 16. 12. 10-12 Uhr Sa 23. 12. 10-12 Uhr  Generalprobe So 24. […]

Kinderpfleger/In in Teil- o. Vollzeit gesucht

Das Team der Ev. Kindertagesstätte sucht eine Kinderpflegerin oder einen Kinderpfleger in Teilzeit zum 1.9.2023 oder später. Wenn du in einem tollen Team arbeiten möchtest, dann bist du bei uns richtig!

Familien-Segnungs-Gottesdienst am 24.9.

Einladung zu unserem Familien-Segnungs-Gottesdienst am 24.09.2023 – 10:00 Uhr Wir freuen uns, gemeinsam mit der Kindertagesstätte St. Matthäus­ einen Segnungsgottesdienst für alle anbieten zu können. Kontakt: Simone Rauch, Tel.: 0176 98376253, simone.rauch@elkb.de

Die Kita-Online-Bibelbühne

Unsere Kita (St. Matthäus in Augsburg Hochzoll) stellt ab sofort regelmässig die Kita-Online-Bibelbühne ins Netz.

Heilpädagogische Telefon-Beratung

Telefonische Beratung durch unsere Heilpädagogin Ingrid Pfeifer trotz Corona möglich!

Aktuelle Informationen zur Kinderbetreuung

Liebe Eltern! Aktuelle Infos zur Betreuung Ihrer Kinder finden Sie im Bereich Kita.

Elternpost

Mit der Elternpost werden die Familien in der Kindertagesstätte über Aktuelles aus der Kita informiert. Die Elternpost erscheint vier Mal im Jahr

Das gute Mittagessen

Wissenswertes über unser Mittagessen. In unserer Einrichtung bieten wir täglich ein warmes Mittagessen aus zwei Gängen an, entweder Vorspeise und Hauptspeise

Elternbeirat

Der Elternbeirat (EB) der Kindertagesstätte, möchte sich hier kurz vorstellen. Wir sind ein gewähltes Gremium. Kurz nach beginn des Kindergartenjahres wird in jeder Gruppe aus einer Liste von Freiwilligen gewählt. In der Regel sind wir aus jeder Gruppe zwei Elternteile. Somit setzt sich der EB aus meist zehn Personen zusammen. Unsere Hauptaufgabe besteht darin, bei Elternanliegen

Was uns ausmacht

Besonderheiten

Besonderheiten

Eigene Heilpädagogin für Kinder und Eltern; Musikalische Früherziehung; Regelmäßiges Elternkaffee; Viel Freispielraum in der Außenanlage; Lesepatenschaft; Logopädin kommt ins Haus zur Therapie  

Besondere Arbeitsschwerpunkte

Besondere Arbeitsschwerpunkte

• Partizipation in allen Bereichen • Individuelle Förderung der Selbständigkeit • Bibelbühne Eingewöhnung • Individuelle Begleitung von Kind und Eltern • Ausreichend Zeit zum Aufbau von Bindung und Vertrauen

Bildungsarbeit

Bildungsarbeit

• Förderung der Basiskompetenzen • Grundlage ist der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan • Förderung der Sprachentwicklung Persönlichkeitsentwicklung • Gegenseitige Achtung und Wertschätzung • Teilhabe an Entscheidungen für das eigene Leben und das der Gemeinschaft

Religiöse Erziehung

Religiöse Erziehung

• Vermittlung von Werten • Grundlagenvermittlung des christlichen Glaubens durch wöchentliche religiöse Einheiten (Bibelbühne) Betreut werden Ihre Kinder von pädagogisch qualifiziertem Personal. Beitragszahlungen Mehr darüber im Flyer bei Downloads

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Kiga: Mo – Do 7:00–16:30 h, Fr 7:00–15:00 h; Krippe: Mo – Do 7:30–16:30 h, Fr 7:30–15:00 h; Schließtage: Maximal 30 Schließtage im Jahr: Weihnachtsferien, 3 Konzeptionstage im Frühjahr, Tag nach Fronleichnam (Fenstertag), 1 Tag Betriebsausflug, 3 Wochen Sommerferien

Anmeldung

Anmeldung

Für das kommende Kita-Jahr wird das Anmeldeverfahren in Augsburg umgestellt. Alle Anmeldungen laufen ab dem 12.1.2022 über das Kita-Portal der Stadt Augsburg (https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/kindertagesbetreuung-in-augsburg/kita-portal). Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden unter 0821 63454 oder kita.st.matthaeus-augsburg@elkb.de        

Downloads