Beten und die Bibel lesen

Zum persönlichen und gemeinschaftlichen Gebet ermutigen wir in St. Matthäus.

Gebet ist Gott suchen, anbeten, hören, danken und (für-) bitten. Schließlich wollen wir uns bemühen, uns darin von Ihm führen und leiten zu lassen. Gott begegnet uns durch sein Wort und seinem Heiligen Geist. Dazu geben wir Raum für gemeinschaftliches Gebet oder schaffen Angebote für die persönliche Stille Zeit mit Gott, wie z. B. mit dem Bibel-Leseplan.

Im Folgenden stellen wir Links ein, die regelmäßige Gebetsinitiativen und entsprechendes Vertiefungsmaterial der St Matthäus vorstellen.

 

 

 

 

 

„Matthäus Gebetstage“ im September

1.Woche: Montag, den 15.09. bis Samstag, den 20.09.2025 immer um 19 Uhr
2.Woche: Montag, den 22.09. und Dienstag, den 23.09.2025 immer um 19 Uhr

jeweils in der Kirche, Friedberger Straße 148

Gebet ist nicht alles – aber ohne Gebet ist alles nichts (Johannes Hartl)

 

1.Woche: Montag, den 15.09. bis Samstag, den 20.09.2025 immer um 19 Uhr

Montag, 15.9.25Unsere Grundlage Liebe Lk 3,22 – Familien, Kinder, Ehen, Beziehungen

Dienstag, 16.9.25 – Gemeinsam Fasten Apg 13,2 – Erneuerung der Mitarbeitenden in allen Bereichen, Leitende

Mittwoch, 17.9.25 – Vom Geist Gottes geleitet Lk 4,1-2 – Evangelisation, Menschen in Not, Suchende

Donnerstag, 18.9.25 – Das Verborgene Mt 6,6-7 – Gemeinde als Ort des Gebets, Sehnsucht nach Gott in Einzelnen und Gemeinde

Freitag, 19.9.25 – Wasche und salbe dich Mt 6,17-18 – Persönliche Heiligung, Get free, Umkehr

Samstag, 20.9.25 – Der Mensch lebt nicht vom Brot allein Lk 4,1-5 – Hunger nach Gottes Wort, dass Kleingruppen, Hauskreise und Beziehungen von Gottes Wort und Geist erfüllt sind.

 

2.Woche: Montag, den 22.09. und Dienstag, den 23.09.2025 immer um 19 Uhr

Montag 22.9.25 – Auf Gottes Stimme hören Joh 10,27 – Unsere Missionsprojekte im Kongo, in Rumänien

Dienstag, 23.9.25 – Anbetung Joh 4,23 – Lobpreisdienste, Bands, Musiker, Gottesdienste usw.

 

 

 

 

Friedensgebet

Gebetstreffen für den Frieden finden jeden 2.+ 4. Dienstag monatlich, um 18:30 Uhrim Anbau der Kirche statt. (außer in den Ferien)

Jeder ist herzlich eingeladen, mit uns zusammen für den Frieden in Gefahrenzonen dieser Welt zu beten. Z.B. für den Krieg in Israel und Gaza, in der Ukraine, Bürgerkrieg im Kongo, Unruhen im Iran und China, und viele weitere Brandherde in der Welt.

 

 

Wächter-Frühgebet

jeweils am 26. jeden Monats, 4:00 – 6:00 h

morgens im Anbau unserer Kirche

Kontakt: Toni Merk, Tel: 0821 716334

 

 

„Get Free“-Angebote

Nach dem Gottesdienst bieten wir auch persönliches Gebet im Gebetsraum von erfahrenen Mitarbeitern an.

Menschen mit schwerwiegenderen seelsorgerlichen Anliegen empfehlen wir den Kontakt zu der christlich-therapeutischen Einrichtung „Eser 21“ in Augsburg – Tel.: 0821/343 91-11

In unseren Hauskreisen treffen sich ein- oder zweiwöchentlich je zwischen fünf und fünfzehn Menschen in verschiedenen Häusern. Sie verbindet die Sehnsucht, ihren Glauben an Jesus Christus gemeinsam zu leben. Im Zentrum der Treffen stehen der Austausch über biblische Texte, Erfahrungen, die sich damit verbinden und der Wunsch, dem Glauben Hände und Füße zu geben.

 

Gebet für den Gottesdienst 

und für die Gemeinde. Jeden Sonntag um 9:30 h vor dem Gottesdienst in der Kirche

 

 

Bibel-Leseplan

Wie wäre es mit dem Motto „Keinen Tag ohne Gottes Wort“? Vielleicht hast du schon öfters probiert, die Bibel zu lesen, bist aber immer wieder steckengeblieben. Oder du hast es dir vorgenommen, aber nie richtig angefangen. Oder es ist schon länger her, seit du das letzte Mal die ganze Bibel gelesen hast. Oder du willst dir endlich dein ganz eigenes Bild von der Bibel machen. Ein Plan hilft, wenn man ein Ziel erreichen möchte. Ein Jahr lang jeden Tag ein Stück aus dem Buch der Bücher – ein Teil aus dem Alten und ein Teil aus dem neuen Testament. Dieser Bibelleseplan will dir dabei helfen.

 

Psalmen undSprüche täglich reflektieren

Sich das Wort Gottes zu eigen machen – mehr dazu und bestellen über folgenden Link: https://matthaeus-augsburg.de/blog/psalmen-taeglich-reflektieren/

Eine gute Einführung dazu bietet sich 5 Abende im Januar und Februar an, die unter dem Thema Mit Gott ins neue Jahr anregen, wie man sich das Wort Gottes zu eigen machen kann. Mehr dazu unter folgendem Link: https://matthaeus-augsburg.de/blog/mit-gott-ins-neue-jahr-5-x-im-jan-feb/

 

 

 

 

 

 

 

St. Matthäus Redakteur

Datum

21. Januar 2022