Autor: St. Matthäus Redakteur

21 active posts

Kirche und Corona: Angebote des Dekanats

Kirche und Corona: Angebote des Dekanats

In der Corona-Krise finden keine Gottesdienste oder andere kirchliche Veranstaltungen statt. Selbst Ostern wird dieses Jahr deutlich anders als in den letzten Jahren. Dennoch bieten die Kirchen ein sehr vielseitiges und unterschiedliches Angebot an. Das evangelisch-lutherische Dekanat in Augsburg hat eine eigene Seite zusammengestellt, die alle Angebote in der Region sammelt und übersichtlich darstellt. Besuchen Sie die Seite des Dekanats hier: Kirche und Corona

Wenn Sie Hilfe benötigen: Kontaktmöglichkeiten

Jetzt, während der Corona-Krise, benötigen Menschen mehr denn je Hilfe und Unterstützung. Zum Beispiel, wenn das Verlassen der Wohnung zum Risiko wird oder auch, wenn Sie aufgrund der Ausgangsbeschränkungen alleine und einsam sind. Dafür haben die Kirchen verschiedene Hilfsangebote ins Leben gerufen. Scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren – die folgenden Angebote stehen Ihnen tagsüber und auch Abends, teilweise sogar nachts zur Verfügung. Auch wenn

Wenn Sie Hilfe benötigen: Kontaktmöglichkeiten
Das Buch: „ERlebt“

Das Buch: „ERlebt“

Zeugnisse bereichern und lassen uns im Glauben sicherer werden. Sie erzählen oft von sehr ungewöhnlichen Erlebnissen, die mit unserem Verstand nicht erklärbar sind, im Rückblick aber Gottes Handeln aufzeigen. Gemeindeglieder von St. Matthäus haben solch ein Zeugnisbuch aus eigenen Erlebnissen zusammengetragen, das es zu kaufen gibt. Lassen Sie sich überraschen,

Die Eisbären

Du bist schon groß und im Kindergarten? Dann komm doch zu den „Eisbären“ und zusammen werden wir spielen, singen und bärenstarke Geschichten erleben. Treffpunkt in der Kirche jeden Sonntag von 10:00 h – ca. 11:15 h (Ankommenszeit 9:45 h) (außer in den Sommer – und Winterferien) Kontakt: Violetta Guzy · 0179 7744184 und Simone Rauch · 0176 98376253

Die Eisbären
Kleine Fische

Kleine Fische

Die 1 – 4 Jährigen können mit ihren Eltern oder Verwandten zu den „Kleinen Fischen“ kommen. Wir beginnen parallel zum Gottesdienst mit dem Programm (ca. 15 Min.) mit anschließendem freien Spiel und Raum für Austausch und Begegnung. Im Anbau Kirche UG. Jeden Sonntag von 10:00 h – 11:15 h (außer in den Ferien) Kontakt: Sonja Dannecker · 0152 31974005 und Julie Heinrich · 0176 98612471

Mit Freunden abhängen – in der JAM und auf Freizeiten

Mit Freunden abhängen – in der JAM und auf Freizeiten

Belong – Believe – Behave – dieser englischsprachige Begriff besagt, wie bedeutsam es besonders für Teenager ist, sich angenommen und zugehörig zu fühlen. Gott liebt jeden, wie er ist. Daraus wächst Vertrauen und dies verändert unser Denken und Handeln. Im Bistro, bei Spielen und in Gesprächen wollen wir deshalb jedem gegenüber vermitteln, dass er bei uns dazugehören darf.

Im Glauben und Charakter zur Reife hin wachsen

Nach dem Konfirmandenalter entdecken und entwickeln Jugendliche ihre eigene Identität. In dieser turbulenten Zeit will die JAM ein sicherer Hafen sein. Annahme und Förderung seitens verantwortlicher Mitarbeiter tut hier gut. Ziel ist es, Vertrauen in Jesus Christus zu gewinnen, um für ein eigenständiges und sozialkompetentes Leben gerüstet zu sein.

Im Glauben und Charakter zur Reife hin wachsen