Autor: Christoph Geiser

23 active posts

Video: Einblick in die Kinderkirche

Video: Einblick in die Kinderkirche

Interesse an der Kinderkirche? Das Team und die Kids der Kinderkirche haben vor einigen Wochen fleissig Einblicke in die verschiedenen Gruppen der Kinderkirche gedreht und im Gottesdienst gezeigt. Ganz besonders gesucht: Menschen die Lust haben, selbst aktiv zu werden und die Kindergottesdienste mitzugestalten. Bist du neugierig? Dann schau dir unseren Film jetzt an:

EinBlick – unsere Gemeindezeitschrift

EinBlick – so heißt unsere dreimal im Jahr erscheinende Gemeindezeitschrift. Diese informiert nicht nur mit aktuellen Informationen zum laufenden Gemeindegeschehen, sondern behandelt stets relevante Themen, die uns als Gemeinde aktuell beschäftigen und die dem Leser eine Ermutigung und Glaubensstärkung sein möchten. Hier finden Sie den aktuellen Einblick zum Download:

EinBlick – unsere Gemeindezeitschrift

Impressum und Datenschutz

Impressum Angaben gemäß § 5 TMG Evangelisch-Lutherische Gemeinde St. Matthäus Wettersteinstr. 21 86163 Augsburg Vertreten durch Pfarrer Thomas Bachmann Technische Betreuung und Hosting Christoph Geiser christoph.geiser@matthaeus-augsburg.de Datenschutzbeauftragter Hans Bernd Müller hansbernd.mueller@elkb.de +491773773777 Kontakt Telefon: 0821 / 6 22 23 Telefax: 0821 / 66 69 34 E-Mail: info@matthaeus-augsburg.de Web: https://matthaeus-augsburg.de Aufsichtsbehörde Evangelisch-Lutherische Kirche Bayern Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV Christoph Geiser christoph.geiser@matthaeus-augsburg.de und Albrecht […]

St. Matthäus hilft

In der aktuellen Krise sind wir sehr schnell verunsichert, können nicht aus dem Haus oder sind sogar selbst krank. St. Matthäus stellt deshalb verschiedene Möglichkeiten für die Menschen in Hochzoll zur Verfügung mit dem Programm „St. Matthäus hilft“. Folgende Angebote stehen zur Verfügung: Einkaufsservice Wir unterstützen 1 – 2 x pro Woche im Einkauf für den täglichen Bedarf und bringen den Einkauf auch vorbei.

St. Matthäus hilft
Gemeinsam vor Pfingsten

Gemeinsam vor Pfingsten

Hoffnung statt Angst, sich Verstehen statt Zersplitterung: wir brauchen heute neu den Geist von Pfingsten. Anlässlich der Coronakrise verbanden sich vor kurzem über eine halbe Million Menschen zur Aktion „Deutschland Betet Gemeinsam“. Wie wäre es, wenn sich kurz vor Pfingsten Christen aus dem ganzen deutschsprachigen Raum zu einem Online-Gebetstreffen verbinden würden? Am 28. Mai 2020 wollen wir die Orte des Gebets neu mit Lobpreis und Gebet

Möglichkeit der Gottesdienstanmeldung

Vielleicht haben Sie den neuen Punkt im Menü unserer Website schon gesehen: „Gottesdienstanmeldung“. Auf dieser Unterseite finden Sie ab sofort ein Formular für jeden Präsenzgottesdienst den wir in St. Matthäus anbieten. Damit haben Sie die Möglichkeit, sich schon im Vorfeld für den Gottesdienst anzumelden und sich Ihren Platz zu sichern: mit einer erfolgreich Anmeldung ist ihr Platz sicher und bis 10 Minuten vor Beginn fest reserviert.

Möglichkeit der Gottesdienstanmeldung
Grussworte der Gemeinde St. Paul und der Christuskirche

Grussworte der Gemeinde St. Paul und der Christuskirche

Die Kirchgemeinde St. Paul in Pfersee hat uns in einem Video erzählt, wie sie die letzten Wochen erlebt haben und was sich seitdem verändert hat. Gerade über Ostern musste natürlich auch St. Paul sich eine alternative Art der Gottesdienste einfallen lassen. Was die beiden Pfarrerinnen Marianne Werr und Sabine Dempewolf und die Gemeinde auf die Beine gestellt hat, erzählen Sie im Video unten:

Videozeugnisse für Livestream-Gottesdienste

Im Rahmen unserer Online Live-Gottesdienste möchten wir in unseren Livestreams-Gottesdiensten eure Zeugnisse weitergeben. Persönlich ist das während der Corona-Krise etwas schwierig. Deshalb wollen wir hier auf der Website ermöglichen, dass ihr ein Videozeugnis zum Thema einreicht. Einige der Einreichungen würden wir dann im Rahmen im Talk zeigen.

Videozeugnisse für Livestream-Gottesdienste
Osterspaziergang mit dem Michaeliskloster

Osterspaziergang mit dem Michaeliskloster

Das Michaeliskloster Hildesheim bietet einen ganz besonderen Osterspaziergang im Rahmen der aktuellen Corona-Krise an. Auf einer Internetseite gibt es Texte und Tonbeiträge, die man auf einem Spaziergang alleine oder in seiner häuslichen Gemeinschaft (im erlaubten Rahmen natürlich) lesen und anhören kann. Die Idee dahinter ist, am Ostersonntag diesen Spaziergang

Deutschland betet gemeinsam

In einer Zeit wie dieser muss ein Ruck durch unser Land gehen. Wie wäre es, wenn sich Zehntausende Menschen durch alle Konfessionen und Generationen hinweg zeitgleich zum Gebet versammeln würden? Am Mittwoch, 8. April, beginnt das jüdische Pessachfest. Das Volk Israel denkt daran, wie Gott es durch Plagen hindurch aus der Gefangenschaft befreit hat. Wir rufen dazu auf, an diesem Tag von 17:00 bis 18:30 Uhr

Deutschland betet gemeinsam