Zum persönlichen und gemeinschaftlichen Gebet ermutigen wir in St. Matthäus.
Gebet ist Gott suchen, anbeten, hören, danken und (für-) bitten. Schließlich wollen wir uns bemühen, uns darin von Ihm führen und leiten zu lassen. Gott begegnet uns durch sein Wort und seinem Heiligen Geist. Dazu geben wir Raum für gemeinschaftliches Gebet oder schaffen Angebote für die persönliche Stille Zeit mit Gott, wie z. B. mit dem Bibel-Leseplan.
„Matthäus Gebetstage“ im Januar 2026
Lebensveränderung geschieht immer im Kontext von Beziehung – und das nicht nur zwischenmenschlich, sondern vor allem in Beziehung mit Gott.
Gott hält so viel mehr für unser Leben bereit. Die 14 Tage des Gebets sind ein guter Zeitpunkt, um damit zu beginnen, Gott zu vertrauen, dass Er uns sicher Schritt für Schritt führt. Wir wünschen uns, dass wir ganz praktisch lernen, bei allen Fragen und Herausforderungen zuerst nach Gott zu fragen. Wir sind überzeugt davon, dass sich dadurch unser Leben positiv für uns selbst und andere verändern wird.
Sei dabei! Du wirst den Unterschied merken; indeinen Beziehungen, auf deiner Arbeit, in deiner Familie und in jedem Aspekt deines Lebens.
wochentags abends 19:00 –20:00 h und sontags morgens 9:00–9:45 h
MI 07.01. Gebet zuerst – Gottes Kraft suchen für uns und unsere Gemeinde (Sach 4,6)
DO 08.01. Geistliches Wachstum für uns und unsere Gemeinde (Apg 16,5)
FR 09.01. Hunger nach Gottes Wort und Wirken (Amos 8,11-12)
SA 10.01. Unser Gottesdienst – ein Ort der Begegnung mit Gott (1. Kor 14,24-26)
SO 11.01. 9.00-9.45 h vor dem Gottesdienst für die Gaben und Dienste am Sonntagmorgen (1. Kor 12,7ff)
MO 12.01. Kleingruppen, Hauskreise, Zweierschaften für Wachstum, Gemeinschaft, Jüngerschaft (Gal 6,2)
DI 13.01. Kirchenvorstand und Bereichsleiter, Hauptamtliche (1. Tim 3,1)
MI 14.01. Kleingruppen- und Teamleiter (1. Kor 12,28)
DO 15.01. Unsere Kinder (Mk 10,13-16)
FR 16.01. Unsere Jugend (1. Joh 2,14)
SA 17.01. Mission – unsere Herzenspartner (Fokus Kongo, Medgidia/Cobadin/Rumänien)
SO 18.01.26 9.00-9.45 h vor dem Gottesdienst – Danksagung für alles, was Gott in und durch St. Matthäus tut (1. Thess 6,16-18)
MO 19.01. Salz der Erde und Licht der Welt – wie wir unser Umfeld mit der Liebe Gottes prägen (Mt 5,14)
DI 20.01. Unser Auftrag – Menschen zu Jesus und in seine Gemeinde begleiten (Mt 28,19-20)
Weltgebetstag am 06.03.2026
um 19 Uhr in der Kirche St. Matthäus, Thema: Nigeria
Regelmäßige Gebetsinitiativen und entsprechendes Vertiefungsmaterial der St Matthäus.
Friedensgebet
Gebetstreffen für den Frieden finden jeden 2.+ 4. Dienstag monatlich, um 18:30 Uhrim Anbau der Kirche statt. (außer in den Ferien)
Jeder ist herzlich eingeladen, mit uns zusammen für den Frieden in Gefahrenzonen dieser Welt zu beten. Z.B. für den Krieg in Israel und Gaza, in der Ukraine, Bürgerkrieg im Kongo, Unruhen im Iran und China, und viele weitere Brandherde in der Welt.
Wächter-Frühgebet
jeweils am 26. jeden Monats, 4:00 – 6:00 h
morgens im Anbau unserer Kirche
Kontakt: Toni Merk, Tel: 0821 716334
„Get Free“-Angebote
Nach dem Gottesdienst bieten wir auch persönliches Gebet im Gebetsraum von erfahrenen Mitarbeitern an.
Menschen mit schwerwiegenderen seelsorgerlichen Anliegen empfehlen wir den Kontakt zu der christlich-therapeutischen Einrichtung „Eser 21“ in Augsburg – Tel.: 0821/343 91-11
In unseren Hauskreisen treffen sich ein- oder zweiwöchentlich je zwischen fünf und fünfzehn Menschen in verschiedenen Häusern. Sie verbindet die Sehnsucht, ihren Glauben an Jesus Christus gemeinsam zu leben. Im Zentrum der Treffen stehen der Austausch über biblische Texte, Erfahrungen, die sich damit verbinden und der Wunsch, dem Glauben Hände und Füße zu geben.
Gebet für den Gottesdienst
und für die Gemeinde. Jeden Sonntag um 9:30 h vor dem Gottesdienst in der Kirche
Frauengebet
Freitagnachmittag, 17:00 h im Anbau der Kirche,
Termine und Kontakt: Inge Kerscher, Tel.: 0170-8848079
Bibel-Leseplan
Wie wäre es mit dem Motto „Keinen Tag ohne Gottes Wort“? Vielleicht hast du schon öfters probiert, die Bibel zu lesen, bist aber immer wieder steckengeblieben. Oder du hast es dir vorgenommen, aber nie richtig angefangen. Oder es ist schon länger her, seit du das letzte Mal die ganze Bibel gelesen hast. Oder du willst dir endlich dein ganz eigenes Bild von der Bibel machen. Ein Plan hilft, wenn man ein Ziel erreichen möchte. Ein Jahr lang jeden Tag ein Stück aus dem Buch der Bücher – ein Teil aus dem Alten und ein Teil aus dem neuen Testament. Dieser Bibelleseplan will dir dabei helfen.
Psalmen und Sprüche täglich reflektieren
Sich das Wort Gottes zu eigen machen – mehr dazu und bestellen über folgenden Link: https://matthaeus-augsburg.de/blog/psalmen-taeglich-reflektieren/
Eine gute Einführung dazu bietet sich 5 Abende im Januar und Februar an, die unter dem Thema Mit Gott ins neue Jahr anregen, wie man sich das Wort Gottes zu eigen machen kann. Mehr dazu unter folgendem Link: https://matthaeus-augsburg.de/blog/mit-gott-ins-neue-jahr-5-x-im-jan-feb/

Weltgebetstag am 06.03.2026


Gebet für den
Frauengebet
Bibel-Leseplan