LiveStream

Nächster Livestream:

04.06.23:
10 Uhr: Gottesdienst in liturgischer Form: Im dreieinigen Gott zuhause

Komm und sieh!

Zum Vormerken

Hören & Sehen

Ankommen

Willkommens-SCHRITTE

EinBlick – unsere Gemeindezeitschrift

Beten und die Bibel lesen

Aktuelle Angebote

Frauenfrühstück am 17. Juni 2023

SingMit, jetzt erst am 3. Juni!

Gemeinde-Sommerfest am 25.06.

Gemeinde Erleben Gestalten

Kachel Bild Vorlagen
Get Free Kleingruppen
Kachel Bild Vorlagen4
Kreativ Kachel
Kachel Bild Vorlagen5
Mittenimleben Kachel
Kachel All In 2
Dreamteams Kachel
Kachel Bild Vorlagen11
Vision Kachel
Kachel Bild Vorlagen6
Senioren Kachel

Leben Begleiten

Gemeindeeintritt
Trauung
Taufe
Bestattung

Neuster Beitrag

Frauenfrühstück am 17. Juni 2023

Das nächste Frauenfrühstück findet wieder am Samstag, den 17. Juni 2023 im Gemeindehaus um 9:00 Uhr zu statt: Themen: Stärke, die Gott mir schenkt  Sprecher: Heide Beer Wir bitten um Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 13.06.2023 an Johanna Thürrigl unter der Telefonnummer 0178 9142290 oder per E-Mail: johanna.80@live.de.

Film

Was uns Bewegt

Wir wollen uns an Gottes bedingungsloser und wertschätzender Liebe erfreuen und sie allen Menschen zeigen, damit sie zu einer wachsenden Beziehung mit Jesus Christus finden können.

Lässt du etwa Gott und deine Koffer hier?

Endlich geschafft! Fix und fertig mit der Schule, einer beendeten Beziehung, orientierungslos, beschloss ich nach der Schule, für ein Jahr mit einer christlichen Missionsgesellschaft (OM) nach Nepal zu gehen. Es war eine sehr prägende Zeit, weil ich Gott und mich ganz neu erleben durfte. Bislang hatte ich alle Herausforderungen und Kämpfe irgendwie alleine gemeistert,

Jüngerschaft – ein Lebensstil

Interview mit Sokol Hoxha – die Fragen stellte Lora Helwich und Albrecht Fietz: Sokol, wo kommst du ursprünglich her und wie lang bist du bereits ein leitender Mitarbeiter in Jugend mit einer Mission? Sokol: Ich komme ursprünglich aus Albanien und bin bis zu meinem 25. Lebensjahr in einer muslimisch geprägten Familie in einem kommunistischen Staat aufgewachsen