Kategorie: Startseite

EinBlick 222 zum Thema: „Neustart nach der Krise“

EinBlick 222 zum Thema: „Neustart nach der Krise“

Aufatmen! Endlich wieder Normalität! Nach so vielen Monaten der Entbehrung, des Verzichts auf Begegnungen dürfen wir wieder hoffen. Neustarten? Durchstarten? Aber wie sieht das aus? Die Pandemie hat Spuren hinterlassen. Geht nun alles weiter wie zuvor? Oder doch anders? Diesen Fragen wollen wir im aktuellen Einblick nachgehen. Zudem heißt es mal wieder Abschied nehmen.

Auf dem Prüfstand

„Eine Krise ist immer etwas Gutes“. Das ist eine starke Aussage und ich bin mir sicher, dass viele diesen Worten nicht zustimmen werden. Tatsächlich aber habe ich derartige Statements oft gehört, als ich in den vergangenen Wochen und Monaten mit unterschiedlichsten Menschen über die Corona-Pandemie und ihre Folgen

Auf dem Prüfstand
Darf ich…?

Darf ich…?

Darf ich dir eine Frage stellen? Darf ich dir etwas Gutes tun? Wir kennen alle die simplen Sätze, die mit „Darf ich dir…“ beginnen, die vielleicht eher als Höflichkeitsfloskel im Sprachgebrauch angewandt werden. Aber in den letzten Wochen und Monaten konnte man den Eindruck bekommen, dass die Frage nach „Darf ich…“ unsere Gesellschaft weitaus mehr geprägt hat.

Aktuelle Kongo-News

Rebellen kämpfen wieder in Pappys Heimatregion im November 2022: Rebellen kämpfen sich in Pappys Heimatregion wieder wenige Kilometer bis vor die Provinzhauptstadt Goma vor. Tausende Flüchtlinge fliehen vor gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Rebellen und Soldaten. Gemeinsam mit Chirurg Stephen Gaiseb aus Deutschland reist Pappy in die Krisenregion, um sich um Menschen vor Ort zu kümmern, die Hunger leiden, ohne Obdach und krank sind.

Aktuelle Kongo-News

Frömmigkeit als Lebensstil

Wenn ich das Leben Jesu betrachte, wie es uns in den Evangelien berichtet wird, dann fallen mir zwei Dinge auf: Jesus hatte eine ganz enge Verbindung zum Vater Jesus tat, was er als richtig erkannt hatte Wenn wir so leben wollen, wie Jesus gelebt hat, sind diese zwei Verhaltensweisen Jesu auch für uns die Richtschnur. Es geht also um unseren Lebensstil, der die Prioritäten unseres Lebens

Frömmigkeit als Lebensstil
Jesus praktisch erleben

Jesus praktisch erleben

Wie einige Menschen aus unserer Gemeinde Jesus ganz praktisch nachfolgen –   Ein wahres Alltagsabenteuer – Frühstück ist fertig. Kaffeeduft erfüllt den Raum. Ich zünde eine Kerze an und spreche laut ein Gebet und werde mir bewusst, dass Gott da ist und mit uns in den Tag geht. Friedlich, entspannt und ruhig würde ich den Kaffee gerne genießen… Gerade noch wollte ich sagen: „Pass auf

Ein Netzwerk kleiner Gruppen

Ein Netzwerk kleiner Gruppen

Wie kann nun unsere Gemeinde immer mehr aus kleinen Gruppen und Einheiten bestehen, wie es auch in unserer Matthäusvision formuliert wurde? Zunächst geht es darum, dass alle, die wollen, die Möglichkeit bekommen, an einer Gruppe teilzunehmen. Da aber die bestehenden Gruppen nicht ausreichen, wird es die Möglichkeit geben – nach der Idee des „Freien Marktes“ (folgender Artikel von XHope)

EinBick 219-Gebet zuerst

In dieser Ausgabe EinBlick-219 geht es um das Grundhandwerkszeug des Christen: das Gebet. Beten wurde schon immer als Atmen der Seele verstanden. Für Menschen des Glaubens bedeutet es, in Verbindung mit Gott zu treten. Gebet ist weit mehr als Bitten, wenn es mir schlecht geht. Gebet bedeutet: Jesus einlassen (Ole Hallesby). Lesen Sie, was uns als Gemeinde zu diesem Thema bewegt, was Menschen aus der Gemeinde

EinBick 219-Gebet zuerst