From the Blog

All4the1 – stadtweiter Jugendgottesdienst

All4the1 – stadtweiter Jugendgottesdienst

Jugendgruppen in Augsburg – alle für den Einen! All4the1 ist eine Initiative innerhalb der Jugendarbeit der Evangelischen Allianz Augsburg. Dabei sind die Initiatoren darum bemüht, eine übergreifende Arbeit zwischen den verschiedenen christlichen Jugendgruppen in Augsburg und Umgebung zu verwirklichen und somit ein Miteinander dieser zu fördern. Dafür treffen sich Jugendleiter

F2F – Face2Faith

Herbstferien in Violau – Freizeit für Konfirmanden und Jugend, die tiefer tauchen will Zum 20. mal – und trotzdem voll spannend! Kein Wunder, denn wenn fast achtzig Teens, über fünfzig Vertiefer und vierzig Kleingruppenleiter, Workshop- und Outdoorspezialisten, Bandmusiker und Seelsorger fünf abwechslungsreiche Tage miteinander verbringen, dann sind Überraschungen sicher. Schließlich geht es um

F2F – Face2Faith

EinBlick – Winter

EinBlick – so heißt unser Gemeindebrief. Hier geben wir dreimal jährlich aktuelle Einblicke in was uns bewegt, was war und was geplant ist. Im obigen Menü steht der EinBlick als Download bereit, liegt aber auch in der Kirche und im Gemeindehaus aus. In der neuesten Ausgabe Einblick steht das Thema „Erwachsen werden“ thematisch im Mittelpunkt. Pfarrer Thomas Bachmann schreibt im Impressum

EinBlick – Winter
ER-WACHSEN (werden)

ER-WACHSEN (werden)

Was ist das Ziel unseres Menschseins? Unsere ultimative Bestimmung? Wohin geht die Reise, wenn wir unser Christsein ernst nehmen und aus der Vergebung und dem Geschenk der Liebe Gottes leben? „Kindsein“ war das Thema unseres letzten Einblicks. Auch Kind Gottes sein. Ist das das Ziel? In gewisser Weise gibt es tatsächlich nichts Großartigeres, als im Glauben anzunehmen,

Einen ersten Eindruck schaffen

Der erste Eindruck beim Betreten des Kirchenraums ist von bedeutender Wichtigkeit. Viele Tätigkeiten werden als Job oder Ausführung einer alltäglichen Unterstützung gesehen. Doch der Mesnerdienst hat eine ganz spezielle Bedeutung. Der Mesner sorgt dafür, dass sich die Besucher im Kirchenraum wohlfühlen. Der Mesner ist der Hüter der Kirche St. Matthäus. In zentraler Verantwortung

Einen ersten Eindruck schaffen
Die Taufe

Die Taufe

Vielleicht überlegen Sie sich, Ihr Kind zur Taufe zu bringen oder sich selbst taufen zu lassen. Ich freue mich, mit Ihnen dazu ins Gespräch zu kommen und gemeinsam mit Ihnen den Wert einer Taufe besprechen zu können. Bei einer „Unmündigen-Taufe“ steht das JA Gottes als Zuspruch im Vordergrund und Sie als Eltern oder Elternteil zusammen mit den Paten übernehmen Verantwortung dafür,

Die Konfirmation

Die Konfirmandenzeit dauert in St. Matthäus ein Jahr lang. In diesem Jahr sollen die jungen Menschen vor allem eines erfahren: dass sie wertvoll sind und von Gott geliebt. Natürlich gehört dazu, einiges über diesen Gott auf vielfältige Weise zu hören und den Glauben praktisch ausprobieren zu können. Ein Team von zwei Hauptamtlichen und einer Menge jugendlicher Ehrenamtlichen gibt sein Bestes,

Die Konfirmation
Anmeldung zur Taufe

Anmeldung zur Taufe

Die Taufe ist das spürbare Zeichen, dass Gott Ja zum Menschen sagt. Jesus gibt das Versprechen: Ich bin bei dir bis ans Ende der Welt. Zugleich ist die Taufe die Aufnahme in die christliche Gemeinschaft. Du willst dein Kind oder dich selbst taufen lassen? Dich deiner Taufe erinnern? Wir taufen in St. Matthäus im Gemeindegottesdienst am Sonntag oder in einem eigenen Taufgottesdienst am Samstag.

Gebet für Weisheit und Gelingen

Bei allen guten Ambitionen wollen wir nicht versäumen, Gott um Führung, Weisheit und Gelingen zu bitten. Wir wollen uns nicht in Aktionismus verlaufen, sondern Schritt für Schritt das tun, was wir von Gott als Richtung empfangen haben. Dazu laden wir ein, für die Verantwortlichen unserer Gemeinde zu beten und, sofern Gott Eindrücke schenkt, diese auch an die betreffenden Personen oder Gremien weiterzugeben.

Gebet für Weisheit und Gelingen